DEB Team verliert beim Deutschlandcup gegen Slowakei 1:3

deb slowaklei dc2016 04112016 (Deutschlandcup) Die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft konnte sich im ersten Spiel beim Deutschlandcup 2016 in Augsburg nicht gegen die Slowakei durchsetzen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Das Tor für Deutschland erzielte Nicolas Krämmer.


Marco Sturm hatte den Titel letztes Jahr zum Einstand als Bundestrainer geholt und eine erfolgreiche Verteidigung als Vorgabe gegeben. Zum heutigen Debüt im Nationaltrikot kamen die beiden Münchner Konrad Abeltshauser und Maximilian Kastner. Im deutschen Tor stand heute der Wolfsburger Felix Brückmann. Auf der Tribüne nahmen vorerst Reul, Treutle, Greilinger, Akdag, Raedeke und Holzmann Platz.

 

 

DC16 DEBvsSVK 102

 

 

Die erste Chance des Spiels hatte nach fünf Minuten der Kölner Youngster Sebastian Uvira, doch der slowakische Schlussmann konnte die Scheibe gekonnt über die Latte lenken. Danach musste sich das Team von Bundestrainer Marco Sturm zum ersten Mal in Unterzahl beweisen und überstand die zwei Minuten dank einiger guter Paraden von Felix Brückmann schadlos. Nach einer großen Chance von Felix Schütz konnte das DEB Team mit mehreren guten Schüssen Janus Jaroslav zum Schwitzen bringen. Zwei Minuten vor dem Ende gab es noch eine weitere Unterzahlsituation für schwarz-rot-gold, doch auch diese wurde gemeistert und so gingen beide Teams in die erste Drittelpause.

 



 

Mit der Schlussirene des ersten Drittels wurde noch eine Strafe für die Slowaken ausgesprochen und so konnte die DEB Auswahl den Mittelabschnitt von Beginn an mit einem Mann mehr auf dem Eis beginnen. Das Powerplay wurde zwar ganz gut gespielt, jedoch ergab dies keinen nennbaren Erfolg. Nach überstandener Unterzahl wurden die Slowaken stärker und Felix Brückmann konnte sich einige Male auszeichnen. Nach einem Konter (29.) hatte der Nürnberger Yasin Ehliz die Führung auf dem Schläger, doch es fehlten nur Zentimeter.

 

 

Auch eine weitere Powerplaymöglichkeit konnten die deutschen Eishockey Nationalmannschaft trotz einiger Großchancen nicht nutzen und in der 34. Minute prallte ein Schuss von Cajkovsky unglücklich von der Schulter von Felix Brückmann ins Tor zum 0:1 ab. Zu diesem Zeitpunkt eine leider völlig unverdiente und unnötige Führung der Slowaken. Der Debütant Maximilian Kastner hatte in der 36. Minute nach einem katastrophalen Fehlpass der Slowaken die Möglichkeit alleinstehend vor Janus den Ausgleich zu erzielen, doch scheiterte.

 

 

Deutschland drückte auch im letzten Spielabschnitt weiterhin auf das gegnerische Tor, doch die Scheibe wollte heute nicht über die Linie. Die Slowaken dahingegen spielten äußerst clever und diszipliniert und erzielten in der 52. Minute zur Ernüchterung der 4.035 Zuschauer das 0:2. Marco Sturm nahm bei 1:40 auf der Uhr Felix Brückmann vom Eis und Nicolas Krämmer erzielte den langersehenten Treffer zum 1:2. Kurz darauf verliess der Wolfsburger erneut seinen Kasten und man versuchte nocheinmal mit 6 Feldspieler alles doch 50 Sekunden vor dem Ende trafen die Slowaken zum 1:3 ins leere Tor.

 


Mit dieser Niederlage wird es für das Team von Bundestrainer Marco Sturm sehr schwer den Titel zu verteidigen. Morgen wartet mit der Schweiz der nächste schwere Gegner auf Deutschland. Die Schweiz hatte das Eröffnungsspiel gegen Team Kanada mit 0:3 verloren.  

 


Deutschland 1:3 Slowakei (0:0|0:1|1:2)


0:1 |34.| Cajkovsky Michal
0:2 |52.| Dravecky Vladimir
1:2 |52.| Krämmer Nicolas (Oppenheimer, Ehliz)
1:3 |60.| Tomas Hrnka

 


Best Player of the Game:

Deutschland: Justin Krueger
Slowakei: Jaroslav Janus

 


(Foto Stefan Diepold)


deutschlandcup logo 2016eishockey-online.com ist Partner & Sponsor des Deutschen Eishockey Bund und vermarktet die Original Gameworn Eishockeytrikots der Nationalmannschaft, welche im SHOP verfügbar sind.

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Eishockey News Deutschland Cup

November 10, 2024

Deutschland Cup 2024 - Team Slowakei gewinnt den Deutschland Cup 2024

Kategorie: NEWSCENTER Autor: Super User
(Deutschland Cup 2024) Landshugt/PM Nachdem das Team Slowakei nach dem gestrigen 6:2 Sieg über die DEB Auswahl bereits als Sieger des diesjähringen Deutschland Cup fest stand, ging es im abschließenden Spiel gegen das Team aus Dänemark. Ausgeglichene Partie…
November 09, 2024

Deutschland Cup 2024 - Team Slovakia gewinnt gegen die DEB Auswahl

Kategorie: NEWSCENTER Autor: Super User
(Deutschland Cup 2024) Landshugt/PM Die deutsche Männer-Nationalmannschaft wartet weiter auf den ersten Sieg beim diesjährigen Deutschland Cup. Gegen die Auswahl aus der Slowakei unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis am Samstagabend in einem…
d cup 2024 spielplan website1 960x540px
Oktober 31, 2024

Deutschland Cup 2024: Harold Kreis nominiert erfahrenes Aufgebot

Kategorie: NEWSCENTER Autor: Super User
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft tritt bei der 35. Austragung des Deutschland Cup vom 7. bis 10. November 2024 in Landshut mit 25 Nationalspielern an. Am heutigen Mittwochabend gab Bundestrainer Harold Kreis den Kader während der…
i VPFWzXz
November 11, 2023

Frauenteam Tschechien gewinnen Deutschland Cup 2023 in Landshut

Kategorie: NEWSCENTER Autor: Super User
(Deutschland Cup 2023) Landshut/PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erreicht bei ihrer Deutschland Cup-Premiere den dritten Rang. Über den Turniersieg dürfen sich die Tschechinnen freuen, die alle ihrer drei Spiele gewonnen haben. In der Abschlusspartie…
i PW3DS8S
November 10, 2023

Deutschland Cup 2023 - DEB Herren gewinnen auch gegen Dänemark

Kategorie: NEWSCENTER Autor: Super User
(Deutschland Cup 2023) Landshut/HG Das Abendspiel in der Fanatec Arena zu Landshut bestritten die Mannschaften von Deutschland als amtierender Titelverteidiger und Dänemark, das bereits zum dritten Mal bei diesem etablierten Turnier teilnahm. (Foto:…
i KRfqBW5
November 09, 2023

Deutschland Cup 2023 - DEB Frauen gewinnen Auftakt gegen Dänemark

Kategorie: NEWSCENTER Autor: Super User
(Deutschland Cup 2023) Die DEB-Frauen sind beim Deutschland Cup 2023 mit einem Sieg in das Premierenturnier gestartet. Gegen die Auswahl aus Dänemark gewann das Team von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod mit 1:0. Einzige Torschützin für die deutsche…
weitere News

Shop

EOL SHOP 300x300 2019neu

Einstein Token - A project to provide funding for Einsteinium Foundation's scientific research

The Einsteinium Foundation is a non-profit organization that funds scientific research. The Foundation has created the Einsteinium cryptocurrency (EMC2) to raise funds for its cause. The Foundation will use the funds raised through the sale of Einsteinium tokens to finance scientific research projects.

CRB Coin - A project to provide funding for the development of the CRB Protocol

The CRB protocol is a decentralized platform that allows for the creation and management of digital assets. The protocol will use the CRB coin to raise funds for its development. The CRB protocol will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

BNB Fintech - A project to provide funding for the development of the Binance Fintech Platform

Binance is a cryptocurrency exchange that offers a wide variety of digital assets. The Binance Fintech Platform will use the funds raised through the sale of BNB tokens to finance its development. The platform will allow for the creation of new financial products and services.

Dreamrlabs - A project to provide funding for the development of the Dreamr network

Dreamr is a decentralized network that allows for the creation and management of digital assets. The Dreamr network will use the funds raised through the sale of Dreamr tokens to finance its development. The network will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

Everswap - A project to provide funding for the development of the Everswap Exchange

Everswap is a decentralized exchange that allows for the swapping of digital assets. The Everswap Exchange will use the funds raised through the sale of Everswap tokens to finance its development.