Deutschland besiegt die Schweiz


Erfolgreicher Einstand für Jakob Kölliker


München, 11.11.2011 - Im zweiten Spiel beim 22. Deutschland Cup traf die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft mit ihrem neuen Bundestrainer Jakob Kölliker auf die Eidgenossen aus der Schweiz. Für Jakob Kölliker ist dies nicht nur die Premiere hinter der Deutschen Bank, sondern er trifft auf die Schweiz für die er selbst über 213 Mal auf dem Eis stand und sehr lange als Rekordnationalspieler bekannt war. Er war auch zusammen mit Ralph Krüger für den Aufschwung im Schweizer Eishockey verantwortlich.


Das Spiel beginnt schwungvoll und die Deutsche Mannschaft erarbeitet sich im ersten Powerplay einige gute Torchancen, doch leider nutzen die Schweizer in der 7. Minute in Unterzahl eine Konterchance durch Romy Kevin zum 0:1. Nach der Führung gerät Deutschland zunehmend unter Druck und muss ich in einer doppelten Unterzahl, nachdem Nikolai Goc nach einem Bandencheck 2+10 Minuten erhalten hatte erstmals beweisen.

Nach zwei Strafzeiten für die Schweizer Mannschaft im Mittelabschnitt war es in der 31. Minute ganz zur Freude der ca. 4.500 Zuschauer in der Münchner Olympiahalle soweit, als auf Vorlage von Kai Hospelt der Berliner Andre Rankel das erste Tor erzielte und sein Team somit zurück ins Spiel brachte. Mit dem wichtigen Ausgleich und den Fans im Rücken wird das Spiel von Deutschland um einiges besser und sie setzen die Schweiz minutenlang unter Druck und feuern aus allen Rohren auf den Kasten von Genoni.
In der 39. Minute lässt Patrick Reimer einen mächtigen Schlagschuss los, bei dem der Eishockeyschläger bricht und im hohen Bogen über das Eis fliegt, Philip Gogulla von den Kölner Haien steht vor dem Schweizer Tor und fälscht die Scheibe unhaltbar zum 2:1 Führungstreffer für Deutschland ab.

Nur 12 Sekunden waren im Schlussdrittel gespielt als die Halle erneut jubelt. Niki Goc erzielte das 3:1 mit einem Schlagschuss von der blauen Line unhaltbar für den Schweizer Goalie. Wer jedoch gedacht hätte, dass das Spiel somit schon gelaufen wäre, der wurde in der 46. Minute durch den 2:3 Anschlusstreffer der Schweizer eines besseren belehrt. Beide Mannschaften spielten danach auf hohem Niveau und mit viel Tempo, es entwickelte sich ein gutes und schnelles Eishockeyspiel mit vielen hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten. Die letzten zwei Minuten nehmen die Schweizer den Torhüter vom Eis und erzielen mit 6 gegen 4 einen vermeindlichen Ausgleichstreffer, der allerdings von Schiedsrichter Aumüller wegen Torraumabseits nicht gegeben wird. Philip Gogulla erzielt 20 Sekunden vor dem Ende mit einem technischen Tor den entscheidenden 4:2 Siegtreffer.

Technisches Tor =  Regel 533, 539  „Wurde der Torhüter bereits vom Spielfeld genommen und ein angreifender Spieler wird von hinten gehakt, bzw. zu Fall gebracht und am Torschuss gehindert, während er den Puck kontrolliert, sich außerhalb seiner Verteidigungszone befindet und zwischen sich und dem Tor keinen gegnerischen Spieler mehr zu umspielen hätte, wird dem schuldlosen Team ein Tor zugesprochen.“

Beste Spieler der Partie wurden bei den Schweizern der Torhüter Gironi und bei der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft Kai Hospelt.


Bilder vom Spiel gegen die Schweiz und vom Nachmittagsspiel sind in unserer Galerie verfügbar.





Spielstatistik



Bild
Deutschland

4

:

2

Schweiz
Tor/Assist: (31.) Rankel Andre       (7.) Romy Kevin (Unterzahl)
  (39.) Philip Gogulla       (46.) Sprunger Julien
  (41.) Niki Goc        
  (60.) Philip Gogulla        


Strafen:

Deutschland 24
Schweiz 10



Starting 6:


Deutschland: 32 Dimitri Pätzold, 34 Benedikt Kohl, 48 Frank Hördler, 28 Frank Mauer, 39 Thomas Geilinger, 50 Patrick Hager


Schweiz: 63 Genoni Leo, 2 Chiesa Alessandro, 72 Gunten von Patrick, 25 Monnet Thibaut, 21 Schnyder Fabian, 96 Brunner Damien

Shop

EOL SHOP 300x300 2019neu

Einstein Token - A project to provide funding for Einsteinium Foundation's scientific research

The Einsteinium Foundation is a non-profit organization that funds scientific research. The Foundation has created the Einsteinium cryptocurrency (EMC2) to raise funds for its cause. The Foundation will use the funds raised through the sale of Einsteinium tokens to finance scientific research projects.

CRB Coin - A project to provide funding for the development of the CRB Protocol

The CRB protocol is a decentralized platform that allows for the creation and management of digital assets. The protocol will use the CRB coin to raise funds for its development. The CRB protocol will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

BNB Fintech - A project to provide funding for the development of the Binance Fintech Platform

Binance is a cryptocurrency exchange that offers a wide variety of digital assets. The Binance Fintech Platform will use the funds raised through the sale of BNB tokens to finance its development. The platform will allow for the creation of new financial products and services.

Dreamrlabs - A project to provide funding for the development of the Dreamr network

Dreamr is a decentralized network that allows for the creation and management of digital assets. The Dreamr network will use the funds raised through the sale of Dreamr tokens to finance its development. The network will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

Everswap - A project to provide funding for the development of the Everswap Exchange

Everswap is a decentralized exchange that allows for the swapping of digital assets. The Everswap Exchange will use the funds raised through the sale of Everswap tokens to finance its development.

Aktuelle Eishockey News Deutschland Cup

cp H GER LET DCup25 180k X4
November 07, 2025

Deutschland-Cup 2025: Deutschland bezwingt Lettland zum Auftakt

(Deutschland Cup 2025) HG Zum Auftakt der Männer beim diesjährigen Deutschland-Cup gab es zwei Begegnungen. Mittags standen sich Österreich und der Titelverteidiger aus der Slowakei gegenüber. Das Abendspiel in der VR-Bank FANATEC Arena Landshut bestritten die Mannschaften von Deutschland und Lettland, das nach vier Jahren Abstinenz wieder mit von der Partie war. (Fotoquelle) Team Deutschland… weiterlesen
cp M AUT SVK DCup25 042k 4K
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: Österreich unterliegt der Slowakei zum Auftakt klar

(Deutschland Cup 2025) PM Nach einem verpassten Start in die Partie, in der man nach dem ersten Drittel bereits 0:5 zurück lag, besann sich Österreich rasch wieder seiner Stärken und lieferte der Slowakei 40 Minuten einen Kampf auf Augenhöhe. In der 36. Minute belohnte Peter Schneider sich und sein Team mit dem 1:5, Lucas Thaler verkürzte im Schlussdrittel auf 2:5. Den Schlusspunkt setzte… weiterlesen
cp F GER FRA DCup25 384k X4
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen starten mit Sieg gegen Frankreich ins Heimturnier

(Deutschland Cup 2025) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel beim Deutschland Cup gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte gegen Frankreich mit 3:2 nach Penaltyschießen (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0). Die Torschützinnen waren Emily Nix und Laura Kluge. Die DEB-Auswahl startete mit Sandra Abstreiter im Tor, Aileena Dopheide absolvierte ihren ersten… weiterlesen
unplash 14112024
November 15, 2024

Ist eSport ein echter Sport oder nicht?

Warum Esport ein echter Sport ist: die Frage könnte bald geklärt werden E-Sport entwickelt sich zu einem bedeutenden Teil der Sportbranche, auch wenn es sich dabei nicht um eine „traditionelle“ Aktivität handelt. Trotz aller Besonderheiten, einschließlich strenger Regeln, ist der offizielle Status des Cybersports immer noch ungewiss. Immer mehr Menschen beobachten, spielen und arbeiten sogar im… weiterlesen
November 10, 2024

Deutschland Cup 2024 - Team Slowakei gewinnt den Deutschland Cup 2024

(Deutschland Cup 2024) Landshugt/PM Nachdem das Team Slowakei nach dem gestrigen 6:2 Sieg über die DEB Auswahl bereits als Sieger des diesjähringen Deutschland Cup fest stand, ging es im abschließenden Spiel gegen das Team aus Dänemark. Ausgeglichene Partie in der Regulären SpielzeiDas erste Drittel zwischen den beiden Teams war sehr ausgeglichen und endete torlos. Erst im zweiten Drittel konnten… weiterlesen
November 09, 2024

Deutschland Cup 2024 - Deutsche Frauen Eishockey Nationalmannschaft gewinnt den Deutschland Cup 2024

(Deutschland Cup 2024) Landshugt/PM Endspiel für die deutsche Frauen Eishockey Nationalmannschaft beim Deutschland Cup 2024 gegen Ungarn. Gutes erstes Drittel für DeutschlandNach zwei Siegen gegen Frankreich und die Slowakei traf heute die DEB-Auswahl in Landshut vor 3.070 Zuschauer im Endspiel auf Ungarn, welches von Pat Cortina gecoached wird. Im ersten Drittel war Deutschland die… weiterlesen
November 09, 2024

Deutschland Cup 2024 - Team Slovakia gewinnt gegen die DEB Auswahl

(Deutschland Cup 2024) Landshugt/PM Die deutsche Männer-Nationalmannschaft wartet weiter auf den ersten Sieg beim diesjährigen Deutschland Cup. Gegen die Auswahl aus der Slowakei unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis am Samstagabend in einem intensiven Duell mit 2:6. Torschützen für das DEB-Team waren Luis Schinko und Daniel Schmölz. Nach einer 60-minütigen Unterbrechung wegen… weiterlesen
d cup 2024 spielplan website1 960x540px
Oktober 31, 2024

Deutschland Cup 2024: Harold Kreis nominiert erfahrenes Aufgebot

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft tritt bei der 35. Austragung des Deutschland Cup vom 7. bis 10. November 2024 in Landshut mit 25 Nationalspielern an. Am heutigen Mittwochabend gab Bundestrainer Harold Kreis den Kader während der MagentaSport-Übertragung des DEL-Spiels zwischen den Straubing Tigers und den Nürnberg Ice Tigers bekannt. Drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer bilden… weiterlesen