(Deutschland Cup 2022) HG Am späten Vormittag standen sich die Teams von Österreich und Lettland gegenüber. Das Nachmittagsspiel in der VR-Bank Landshut Arena bestritten die Mannschaften von Deutschland und Slowakei.

(Foto: Citypress)
Team Deutschland offenbarte gegen Österreich erhebliche Defizite und musste letztlich eine herbe Niederlage einstecken, die auch in der deutlichen Höhe nicht eingeplant war. Gegen den Abschlussgegner aus der Slowakei bedurfte es einer klaren Leistungssteigerung, um am Ende doch noch die Trophäe in die Höhe zu stemmen. Mit Kälble, Kahun und Ugbekile fehlten allerdings bewährte Leistungssträger.
Team Slowakei nahm auch die Hürde gegen Lettland mehr als bravourös und wollte seinen Titel erfolgreich gegen die Gastgeber verteidigen. Bisher zeigten die Slowaken nahezu keine Schwächen und ihre Defensive erwies sich als bärenstark.
DEB-Team schlägt doppelt zu
Headcoach Harry Kreis beorderte heute Maximilian Franzreb ins Tor und bildete einen vierten Straubinger Block mit Adrian Klein in der Defensive und Filip Varejcka, Tim Brunnhuber sowie Tim Fleischer im Sturm. Philipp Preto bildete das Verteidigerduo mit Leon Gawanke. Welch ein Start für die Hausherren, die gleich zwei Mal hintereinander eine doppelte Überzahl absolvieren konnten, doch dabei nichts Zählbares erzielten. Dank diesem Momentum gelang es aber in der binnen zwei Minuten einen Doppelschlag zu verbuchen: zuerst stibitzte Parker Tuomie die Scheibe und überwand den slowakischen Goalie. Dann erzielte Bennet Rossmy den zweiten Treffer in sehenswerter Manier. Mit einer kämpferischen und spielerisch reifen Leistung ging es mit einer zwei Tore Führung in die Kabine. Kurz vor der Sirene verließ Parker Tuomie vorzeitig das Eis. Mal abwarten was der Grund hierfür war.
Kompakte Mannschaftsleistung vom DEB-Team
Der Start ins zweite Drittel verlief ähnlich rasant, denn schon in der 23. Spielminute netzte Fabio Wagner dank seines strammen Distanzschusses zum dritten Mal für die Gastgeber hinter dem slowakischen Goalie ein. Parker Tuomie kehrte zurück aufs Eis und es war beeindruckend, wie verwandelt die deutsche Mannschaft im Vergleich zum Auftritt am Vortag auftrat und die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen verzückte. Jeder Mannschaftsteil funktionierte hervorragend und an versäumte es nur, die vielen Chancen besser zu verwerten. Das DEB-Team hielt toll dagegen und hatte in Maxi Franzreb einen zuverlässigen Rückhalt, wenn es mal brenzlig wurde vor seinem Kasten.
DEB-Team sichert sich den Cup
Im Schlussabschnitt ging es weiter munter hin und her und die Slowakei versuchte alles, um heranzukommen. Die deutsche Nationalmannschaft lieferte weiterhin konsequent ab und sicherte am Ende den Shutout für Keeper Maximilian Franzreb. Die Hausherren hatten noch genügend Chancen, um das Ergebnis höher zu schrauben. Die Ehrung für die besten Spieler auf beiden Seiten nahm die Eishockeylegende Erich Kühnhackl vor.
European Cup of Nations ehemals Deutschland_Cup, 09.11.2025
Deutschland - Slowakei 3:0 (2:0|1:0|0:0)
Tore:
1:0 |11.| Parker Tuomie
2:0 |12.| Bennet Rossmy (Kastner, Wagner)
3:0 |23.| Fabio Wagner (Fleischer, Hüttl)
Best Player of the game:
Team Deutschland: # 37 Maximilian Franzreb
Team Slowakei: # 8 Oliver Okuliar
Zuschauer: 3.333
Die Webseite vom Deutschland Cup ist ein Projekt von eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin im Internet. eishockey-online.com ist Partner & Sponsor des Deutschen Eishockey Bund und vermarktet die Original Gameworn Eishockeytrikots der Nationalmannschaft, welche im SHOP verfügbar sind.
Weitere interessante Links
www.eishockey-online.com
www.eishockey-deutschland.info